Modulare reversible Wärmepumpen Mycond MCU-YHR – Serie RECOVERY

1. Einleitung

Polen, insbesondere Warschau, lebt im Rhythmus eines gemäßigten Klimas mit klar ausgeprägter Saisonalität bei der Nachfrage nach Wärme und Kälte. Unter solchen Bedingungen sind energieeffiziente HVAC-Lösungen entscheidend: Sie senken die Kosten in Spitzenzeiten, erhöhen die Zuverlässigkeit der technischen Systeme und ermöglichen einen rationalen Energieeinsatz. Genau so arbeitet die Mycond Wärmepumpe der Serie MCU-YHR RECOVERY: Sie vereint Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung und sorgt ganzjährig für Komfort und Stabilität.

Die reversiblen modularen Wärmepumpen Mycond MCU-YHR der Serie RECOVERY zeichnen sich durch das einzigartige Konzept der vollständigen Wärmerückgewinnung aus: In die Konstruktion ist ein zusätzlicher Wärmetauscher integriert, der die bei der Kälteerzeugung entstehende „kostenlose“ Wärme nutzt, anstatt sie an die Umgebung abzugeben. Die Energieeffizienz des Systems erreicht bis zu 7,64 im Modus «Kühlen + Wärmerückgewinnung», und der Arbeitsbereich liegt zwischen -15 und +48 °C – ideal für die Bedingungen in Polen.

Вентиляційна установка MCFA

2. Was ist die Mycond Wärmepumpe?

Die Mycond Wärmepumpe in der Ausführung MCU-YHR ist ein reversibles Luft/Wasser-System, das zum Heizen, Kühlen und für die Warmwasserbereitung eingesetzt werden kann. Das Besondere ist die vollständige Wärmerückgewinnung: Wenn das Gebäude gekühlt wird (z. B. über Fan-Coils/Gebläsekonvektoren), geht die Abwärme nicht verloren, sondern wird zur Brauchwarmwasserbereitung (BWW) oder für den Pool genutzt. Dadurch wird jeder Kilowatt nutzbarer, und der Gesamtstromverbrauch der Anlage sinkt.

Reversible Mycond Wärmepumpen zeichnen sich durch eine flexible Logik mit fünf Betriebsarten aus, einschließlich der Einstellung «Heizen + Rückgewinnung» und frei wählbaren Prioritäten. Der Nutzer kann im Kühlbetrieb «kostenloses Warmwasser» mit Temperaturen bis 55 °C erhalten sowie einen separaten Warmwasserbetrieb aktivieren, wenn ausschließlich BWW benötigt wird. So ersetzt die Mycond Wärmepumpe problemlos einen herkömmlichen Kessel bei der Warmwasserbereitung, senkt die Anfangsinvestitionen und schont die Umwelt.

3. Die RECOVERY-Serie von Mycond

Die RECOVERY-Serie basiert auf einem modularen Konzept – jedes Aggregat ist eine in sich geschlossene Einheit, die in Gruppen von bis zu 16 Geräten zusammengeschaltet werden kann, wodurch eine Gesamtleistung von bis zu 3680 kW erreichbar ist. Die Modellreihe deckt 66 bis 460 kW im Kühlbetrieb und 70 bis 485 kW im Heizbetrieb ab. Damit lässt sich das System an den realen Bedarf des Objekts skalieren – von kleineren bis zu großlastigen Anwendungen. Die Serie umfasst 6 Baugrößen; so hat das Modell MCU066YHR eine Nennkälteleistung von 66 kW und eine Heizleistung von 70 kW, ist mit einem Verdichter ausgestattet und arbeitet mit dem Kältemittel R410A.

Die Schlüsselinnovation der Serie ist ein zusätzlicher Rückgewinnungskreislauf über einen koaxialen Wärmetauscher. Er ermöglicht die Nutzung der Abwärme im Kühlbetrieb – im Gegensatz zu Standardsystemen, die diese einfach an die Umgebung abgeben. Dieser Ansatz führt zu einer außergewöhnlichen Effizienz der Mycond Wärmepumpe im Modus «Kühlen + Wärmerückgewinnung» und steigert die Gesamtenergieeffizienz des Projekts über das gesamte Jahr.

Вентиляційна установка MCFA

4. Hocheffiziente Komponenten

Die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der modularen Chiller-Wärmepumpen Mycond MCU-YHR beruht auf einer ausgewogenen Kombination von Komponenten:

  • Scrollverdichter von Emerson – stabile Kältemittelverdichtung, niedriger Geräuschpegel und hohe Zuverlässigkeit über die gesamte Lebensdauer.
  • Rohrbündelwärmetauscher – optimiert für effizienten Wärmeübergang und höheren Nutzwirkungsgrad im Realbetrieb.
  • V-förmiger Außenwärmetauscher – spezielle Geometrie zur Maximierung des Wärmeübergangs an die Luft.
  • Elektronisches Expansionsventil (EEV) mit 480 Stellschritten – eine patentierte Regel-Logik ermöglicht eine schnelle und präzise Anpassung des Kältemittelflusses an wechselnde Lasten.
  • Hocheffiziente Ventilatoren – gleichmäßige Luftzirkulation, stabile Kühlung der Wärmetauscher und langlebiger, störungsfreier Betrieb.
  • Koaxialer Wärmetauscher für die Rückgewinnung – nutzt Abwärme für BWW oder andere Kreise und reduziert den Energieverbrauch des Gesamtsystems.
  • Automatikschaltschrank – ganzheitliche Regelung und Schutz gemäß Sicherheits- und Bedienkomfortanforderungen.

Das Zusammenwirken dieser Komponenten erhöht unmittelbar die Energieeffizienz und macht die Mycond Wärmepumpe robust gegenüber unterschiedlichen Lastzuständen, wie sie für Gebäude in Warschau typisch sind – von Bürozentren über Sportanlagen bis zu Hotels.

5. Schutzsysteme und erweiterte Regelung

Die Mycond MCU-YHR verfügt über mehrstufige Schutzalgorithmen, die Stabilität und Langlebigkeit sichern:

  • Überwachung von Phasenausfall und Phasenfolge für die korrekte Drehrichtung der Verdichter; automatischer Wiederanlauf nach Behebung der Störung.
  • Schutz des Verdichters vor Über-/Unterstrom und -spannung sowie vor Überhitzung an der Druckleitung.
  • Überwachung des Wasserdurchflusses über einen eingebauten Paddel-Durchflusswächter – zur Vermeidung von Störungen im Wärmeübergang und von Schäden.
  • Überhitzungsschutz der Ventilatoren.
  • Anti-Kurzzyklus-Logik – Begrenzung häufiger Starts/Stopps.
  • Schutz vor zu hohen/zu niedrigen Austrittwassertemperaturen – Schutz gegen Überhitzung und Vereisung.

Die erweiterte Regelung umfasst eine komfortable Ein-Tasten-Bedienung mit Startverzögerung und tagesbezogenen Einstellungen, einen Standard-RS485-Port zur Integration in die Gebäudeleittechnik, Auto-Restart nach Stromausfall sowie einen Standby-Modus mit Selbstdiagnose. Die intelligente Abtauung arbeitet zweifach: zeitgesteuert und sensorgestützt über den Außenwärmetauscher unter Berücksichtigung von Luftvolumenstrom, Temperaturdifferenz und Kältemitteldruck. Zusätzlich realisiert: «kostenloses Warmwasser» (bis 55 °C im Kühlbetrieb) und ein separater «Warmwasser-Modus», wenn ausschließlich BWW benötigt wird.

6. Anwendungen und Vorteile

Die Mycond Wärmepumpe der Serie MCU-YHR ist eine flexible Lösung für Objekte unterschiedlichster Größenordnung: Fabriken, Hotels, Sportzentren und andere Gebäude, in denen im Sommer zuverlässige Kühlung und gleichzeitig Warmwasser für technische oder häusliche Zwecke erforderlich sind. Die Modularität vereinfacht Wartung und Modernisierung einzelner Module sowie die Anpassung an steigende Lasten ohne komplexe Neukonfiguration.

Zu den wichtigsten Vorteilen zählen: leiser Betrieb dank Scrollverdichtern, integrierte Schutzfunktionen gegen Überlast und Überhitzung sowie die Möglichkeit der Kombination mit Reserve-/Zusatzenergiequellen zur Maximierung der Gesamteffizienz. Wenn die Mycond Wärmepumpe über Fan-Coils kühlt, wird die Wärme sinnvoll genutzt – für BWW oder den Pool – und erhöht so die Gesamteffizienz der technischen Infrastruktur des Gebäudes.

Вентиляційна установка MCFA

7. Einsatz in Warschau

Für Warschau mit seiner städtischen Dichte und den saisonal schwankenden Lasten sind Lösungen wichtig, die sich leicht in lokale HVAC- und BMS-Systeme integrieren lassen. Die Mycond Wärmepumpe MCU-YHR lässt sich über RS485 an die Gebäudeleittechnik anbinden, was die zentrale Überwachung und Steuerung erleichtert. Das modulare Konzept ermöglicht eine Skalierung der Leistung innerhalb eines Objekts oder eines Gebäudekomplexes sowie die richtige Priorisierung: Raumkühlung im Sommer und gleichzeitige Warmwasserbereitung ohne zusätzliche Energiekosten.

Dies ist besonders nützlich für Hotels, Einzelhandels- und Bürozentren sowie Sportanlagen in Warschau, wo stabile Raumklimabedingungen und die garantierte Verfügbarkeit von BWW erforderlich sind. Die flexible Logik von Betriebsarten und Prioritäten gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb der technischen Systeme zu Stoßzeiten und in Übergangszeiten und hält die Energieeffizienz innerhalb der städtischen Infrastruktur auf hohem Niveau.

8. Ökologischer Aspekt

Die vollständige Wärmerückgewinnung der Mycond MCU-YHR senkt die Energiekosten der Anlage erheblich: Anstatt Abwärme in die Atmosphäre abzuführen, wird sie für sinnvolle Zwecke genutzt (BWW, Pool, technologische Kreise). Diese Logik minimiert den Gesamtstromverbrauch und reduziert unproduktive Verluste, was sich positiv auf die städtische Umwelt auswirkt. In Warschau bedeutet dies nicht nur geringere Betriebskosten, sondern auch eine Entlastung der Stromnetze in Spitzenzeiten.

9. Fazit

Die Mycond Wärmepumpe MCU-YHR der Serie RECOVERY ist eine moderne Lösung für Warschau, die Modularität, Reversibilität und vollständige Wärmerückgewinnung vereint. Eine Energieeffizienz von bis zu 7,64 im Modus «Kühlen + Wärmerückgewinnung», der Betrieb in einem weiten Temperaturbereich (-15…+48 °C), intelligente Schutz- und Regelungssysteme sowie die einfache Integration in BMS sprechen für Mycond in Gebäuden unterschiedlichster Art. Wenn Sie gleichzeitig stabile Kühlung und Warmwasser ohne Zusatzkosten benötigen, sind die modularen MCU-YHR-Aggregate das optimale Mittel zur Steigerung der Effizienz Ihres Projekts.

10. Zusätzliche Informationen